Falls dieser Newsletter nicht richtig dargestellt wird, dann klicken Sie bitte hier!  
 
Eine Information von Going International | Ausgabe 05/2009

Sehr geehrte Damen und Herren!

In dieser Ausgabe finden Sie folgende Themen:
1. Kurstipp: "Europas erstes Masterprogramm f�r 'Wound Care Management'"
2. Kongresstipp: "18. �sterreichischer Gesundheits- und Krankenpflegekongress"
    "Join world leaders in the fight against serious paediatric infectious diseases"
3. Special des Monats: "Management & Krankenhaus"
4. Jobs: "Graf von Oeynhausen-Sierstorpff"
    "Docanddoc - Karriereservice f�r �rztinnen/�rzte "
    "Karriere auf Kurs"

Mit besten Gr��en,
Dr. Gerhard Polak

P.S.: Einmal mehr m�chte ich Ihnen unser Service "GI-Recommendation" ans Herz legen, um diese Ausgabe wieder einfach und unverbindlich an einen Freund oder Kollegen weiterzuempfehlen. Bitte benutzen Sie diesen Link.


Europas erstes Masterprogramm f�r 'Wound Care Management'

Berufsbegleitend, stufenweise absolvierbar

Der neue Universit�tslehrgang der Paracelsus Universit�t Salzburg startet im September 2009. Er deckt den Bedarf an einer hochwertigen, fachspezifischen, Berufsbegleitenden Fortbildung f�r den Bereich Wundversorgung ab.

Inhalte & Fakten: Auf enge Verschr�nkung von Theorie und Praxis, evidenzbasiertes Wissen und individuelle Patientenl�sungen wird gro�er Wert gelegt und auf hohem Niveau Kenntnisse und Know-How in Wundmanagement und –therapie, Forschungsmethodik und wissenschaftlichem Arbeiten sowie �konomie und Management vermittelt.

3 Studienstufen (einzeln absolvierbar) • 6 Semester • Berufsbegleitend • interdisziplin�r • Akademischer Abschluss: Master of Science, (MSc.)

3 Wochenend-Workshops mit Programm-Pr�sentation

 

Veranstalter: Paracelsus Medizinische Privatuniversit�t Salzburg | Start: 21.9.2009 | Zielgruppen: MedizinerInnen und DGKS (mit Berufspraxis u. einschl�giger Erfahrung) | Folder | Information, Anmeldung und Kontakt: melina.mokry@pmu.ac.at

TIPP: Weitere 56 Kurse zu den Themen „Rehabilitation, Plastische Chirurgie und Innere Medizin“ finden Sie im Kurskatalog „medicine & health 2009“. Hier online bestellen. 
Oder bestellen Sie hier die Themenausgabe „Weiterbildung in medizinischen Fachdisziplinen“ 


18. �sterreichischer Gesundheits- und Krankenpflegekongress
17.- 19. Juni 2009 Congress Center Villach

Der 18. �sterreichische Pflegekongress m�chte die Schl�sselrolle, welche die Pflege nicht nur im geografischen sondern auch im geistigen Sinne �ber die Grenzen hinaus hat, exemplarisch aufzeigen. Dieser Kongress soll den Zugang und die Weitergabe von Pflegewissen quer durch die Fachgebiete, Kulturen und L�nder erm�glichen.

Die Hauptziele des Kongresses sind:
1. Informierte und nachhaltige F�hrung in Politikstrukturen und in der Pflege zu verbessern
2. Beitrag der Pflege in politischen Themen aufzuzeigen
3. F�rderung von F�hrung (Leadership) im Gesundheitssektor.

Das Kongressprogramm finden Sie hier.

Sie k�nnen sich hier f�r den Kongress anmelden. 

TIPP: Weitere 376 Kurse und Kongresse f�r die Fachpflege finden Sie im Kurskatalog „medicine & health 2009“ Hier online bestellen. 
Oder bestellen Sie hier die Themenausgabe „Weiterbildung im Krankenhaus Management, Information, Kommunikation“. 

Join world leaders in the fight against serious paediatric infectious diseases

Geneva, Switzerland — Over 2,700 caregivers in the field of paediatrics, immunology, microbiology and pharmacology will unite for ESPID 2009, the landmark annual meeting of the European Society for Paediatric Infectious Disease (ESPID), set for Brussels, June 9-13, 2009.

With a unique focus on Serious Bacterial Infections, the meeting guarantees attendees the latest available information, new perspectives, and breakthroughs in the diagnosis, prevention and treatment of serious paediatric infectious diseases. This is all packaged in a much touted scientific program and matchless lineup of 43 international experts from 14 countries.

Meeting highlights include: meet the professor sessions; expert discussions; scientific sessions; oral communications; company sponsored symposia; poster presentations; awards; to 21 hours of European CME credits (ECMEC’s); and the Walter Marget Educational Workshop.

Scientific topics include:

    • Serious Bacterial Infections and Antibiotic Resistance: Are We Facing a Real
       Problem in Paediatrics?
    • Prolonged Fever of Unknown Origin
    • How do you Manage Fever in Infants Less than 2 Months Old?
    and more 

To register please visit: www.kenes.com

TIPP: Weitere 43 Kurse und Kongresse aus dem Bereich “Kinderheilkunde” finden Sie im Kurskatalog “medicine & health 2009”. Hier online bestellen. 
Oder bestellen Sie hier die Themenausgabe „Weiterbildung in medizinischen Fachdisziplinen“. 


Management & Krankenhaus

Beschreibung
Management & Krankenhaus ist die f�hrende Fachzeitschrift f�r das station�re Gesundheitswesen. Sie berichtet �ber aktuelle Themen zur Gesundheitspolitik und bietet ein qualifiziertes Forum zur Pr�sentation von Verfahren, Produkten und Unternehmen. Management & Krankenhaus, GIT VERLAG GmbH & Co KG, R��lerstra�e 90, D-64293 Darmstadt Tel: +49/(0)6151/80 900, Fax: +49/(0)6151/80 90 183

URL
www.gitverlag.com
E-Mail
mk@gitverlag.com


Die Aktuellen Jobangebote

Die Klinikgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff betreibt vier Fach-, Rehabilitations- und AHB-Kliniken f�r Neurologie, Orthop�die und Innere Medizin in privater Tr�gerschaft in Deutschland. Wir suchen f�r unsere Marcus-Klinik in Bad Driburg/Westfalen, unsere Caspar Heinrich Klinik in Bad Driburg /Westfalen, unsere Park-Klinik in Bad Hermannsborn/ Westfalen und unsere Moritz-Klinik in Bad Klosterlausnitz / Th�ringen zum n�chstm�glichen Zeitpunkt auf Wunsch in unbefristeter Vollzeitanstellung

Assistenz�rztinnen und Assistenz�rzte.
N�here Informationen finden Sie hier.

Besuchen Sie uns auch bei der Veranstaltung

„Arbeiten und Ausbildung in Deutschen Kliniken“
in Wien, am Donnerstag 04. Juni (10-16 Uhr)
Mehr Informationen finden Sie hier
Anmeldung unter: roszenich@aekwien.at

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen, unternehmen Sie den ersten Schritt!

Docanddoc – Karriereservice f�r �rztinnen/�rzte

in den Bereichen

    - Jobs >> Ausbildungsstellen/ Facharztstellen
    - Vertretungen >> Ordinationsinhaber/ Vertretungs�rzte
    - Lehrpraxis >> Ordinationen/Turnus�rzte
    - Praxisnachfolge >> Anbieten/Suchen
    - Partner >> Praxisgemeinschaften oder
      Gemeinschaftspraxen

N�tzen Sie unsere Kontakte und unsere langj�hrige Erfahrung. Registrieren Sie sich auf www.docanddoc.at.

    - Sie haben Ihr Studium abgeschlossen?
    - Sie sind auf der Suche nach Ihrer Ausbildungsstelle?
    - Sie sind Fach�rztin/Facharzt und suchen eine neue
       Herausforderung?

Eine Menge attraktiver Jobs warten auf engagierte BewerberInnen.

Das Docanddoc-Karriereservice bietet Ihnen

    - Kompetente Beratung
    - Umfassende Betreuung
    - Absolute Diskretion
    - Hohe Erfolgsaussichten

Kurzum: ein Gesamtpaket f�r Ihren Berufseinstieg oder Ihre berufliche Karriere.

Besuchen Sie uns auf www.docanddoc.at

KARRIERE AUF KURS

Als internationales Bildungsportal sind uns Themen wie beruflicher Werdegang und die weitere Entwicklung von Berufskarrieren ein wesentliches Anliegen.

In Zusammenarbeit mit f�hrenden internationalen Personalberatern und Vermittlern im Medizin- und Gesundheitsbereich erhalten Sie Information und Beratung �ber Jobm�glichkeiten.

Aktuelle Jobangebote finden Sie hier.

Mehr Informationen unter wWw.going-international.at
 
  Impressum: Going International, information services G.Polak KEG,
Fasangasse 28/27, A-1030 Wien, �sterreich,
Tel.:+43/(0)1/798 2527-15, E-Mail:office@goinginternational.org
Vielen Dank, ich m�chte in Zukunft keine weiteren Informationen mehr per E-Mail erhalten!

Valid HTML 4.01 Transitional